Sunday Sep 26, 2021

#5 Wie du es schaffst nachhaltige Veränderungen in deinem Leben anzustoßen

„Eigentlich ist mein Leben doch ganz ok, oder?! Was soll ich schon verändern, bringt doch eh nix und wie genau, hab ich ja auch keinen Plan. Lass mal lieber so weitermachen, Veränderung ist nur anstrengend und irgendwann kommt es schon so, wie ich es mir wünsche!“

Kennst du diese Gedanken? In der heutigen Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen und Erkenntnisse in Bezug auf nachhaltige Veränderungen.

Du erfährst..

  • Welche zwei Gefühle Menschen überhaupt zu einer Veränderung bewegen
  • Warum uns allen Veränderung so schwer fällt
  • Was du tun kannst, um eine Veränderung anzustoßen
  • Was die Komfortzone, die Lernzone und die Panikzone ist und wie sie zusammenhängen
  • Welchen Preis du zahlst, wenn du nichts veränderst
  • Welches krasse Weiterentwicklungspotential im Scheitern steckt
  • Weshalb Unterstützung von Außen so wichtig und notwendig ist

Ich hoffe sehr, dass dir diese Folge gezeigt hat, dass Veränderungen eigentlich gar nicht so angsteinflößend sind und dass auch du es schaffen kannst, Schritt für Schritt Veränderungen in deinem Leben anzustoßen.

Was möchtest du in deinem Leben verändern? Was hält dich noch zurück?

Schreib mir sehr gerne deine Gedanken und vielleicht auch Fragen zu dieser Podcastfolge als Nachricht auf meinem Instagramkanal @stephanie_hoefler. So habe ich die Möglichkeit in den nächsten Folgen immer besser auf deine aktuellen Herausforderungen und Themen einzugehen und dir dadurch einen größeren Mehrwert zu bieten.

Zum Schluss noch ein Buchtipp von mir: „Why not“ von Lars Amend

Sei wer du bist!

Alles Liebe

Deine Steffi

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125